Viele Verwaltungen kämpfen mit einer historisch gewachsenen Zählerstruktur: Einzelverträge mit unterschiedlichen Laufzeiten, uneinheitliche Anbieter, nicht nachvollziehbare Verbrauchsdaten. Das Ergebnis? Hoher Aufwand, Intransparenz, Mehrkosten – besonders bei Hunderten oder Tausenden Zählpunkten. FINON zeigt, wie man durch eine gezielte Lieferstellenbündelung Ordnung schafft – ohne Abrechnungsverlust.
1. Ausgangssituation: Lieferstellen-Wirrwarr bremst Effizienz
Immobilienverwalter, Einkaufszentren oder Filialisten sehen sich oft mit folgenden Herausforderungen konfrontiert:
- Jeder Standort hat seinen eigenen Versorger – meist aus alten Vertragsverhältnissen
- Vertragslaufzeiten sind nicht synchronisiert
- Keine Übersicht über Kündigungsfristen oder Arbeitspreise
- Zählerwechsel und Eigentümerwechsel führen zu Verwirrung
Fazit: Verwaltung, die Zeit und Geld kostet – ohne echten Mehrwert.
2. Die Lösung: Intelligente Bündelung mit FINON
FINON analysiert die bestehende Struktur und schafft ein neues, zukunftsfähiges Modell:
- Erfassung und Klärung aller Lieferstellen
- Prüfung und Bewertung bestehender Verträge
- Bündelung in einem zentralen Versorgungsmodell
- Verträge mit einheitlicher Laufzeit – aber individueller Abrechnung
Wichtig: Jede Lieferstelle wird weiterhin einzeln geführt und zum gewünschten Stichtag (z. B. 31.12.) abgerechnet – ideal für die Betriebskostenabrechnung.
3. Praxisbeispiel: Wohnungsbestand mit 427 Stromzählern
Ein Verwalter hatte 387 verschiedene Energieverträge. FINON übernahm:
- Digitalisierung und Strukturierung aller Zählpunkte
- Analyse der Versorger, Vertragsbedingungen und Laufzeiten
- Aufbau eines Rahmenvertrags mit Lieferstellenbündelung
- Umstellung auf Tranchierungsmodell mit fortlaufendem Monitoring
Ergebnis:
- 16 % Kostensenkung beim Arbeitspreis
- 80 % weniger Verwaltungsaufwand
- Alle Verträge mit Abrechnung zum 31.12.
4. Vorteile für Verwalter & Betreiber
- Übersichtliche Vertragsstruktur
- Volle Preis- und Fristentransparenz
- Entlastung der Verwaltung
- Zähler jederzeit eindeutig zuordenbar
- Möglichkeit zur schnellen Jahresabrechnung
Fazit: Bündelung spart nicht nur Geld – sondern schafft Kontrolle
Die meisten Mehrkosten entstehen nicht durch falsche Tarife – sondern durch fehlende Struktur. Wer seine Lieferstellen mit FINON bündelt, gewinnt Übersicht, Reaktionsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit zurück.
„Nicht alles unter einen Hut – sondern in ein System.“