Beim Wechsel eines Mieters oder bei der Übergabe eines Objekts entstehen oft Unklarheiten – besonders im Energiebereich. Wer kündigt? Wer meldet um? Was passiert mit offenen Verbräuchen? Und wie werden Zähler korrekt übergeben? Verwalter und Betreiber sind hier in der Pflicht – gleichzeitig fehlt ihnen oft die Zeit oder das Know-how. FINON übernimmt diese Prozesse strukturiert, rechtssicher und entlastend.
1. Die Realität: Wechselprozesse sind lückenhaft und fehleranfällig
Häufige Probleme im Tagesgeschäft:
- Objekt wird verkauft, aber der Stromvertrag läuft weiter
- Mieter zieht aus – aber der Versorger erhält keine Abmeldung
- Verbrauchswerte werden nicht korrekt übergeben
- Neue Mieter erhalten keine rechtzeitige Versorgung
- Kündigungsfristen werden verpasst
Folge: Rückfragen, Mehrkosten, Grundversorgung – oder sogar Versorgungslücken.
2. FINON übernimmt die Koordination aller Wechselvorgänge
Als Energiedienstleister für die Immobilien- und Gewerbewirtschaft steuert FINON alle relevanten Wechselprozesse, inklusive:
- Objektübergaben: Vertragskündigungen oder Übertragungen, Koordination mit Versorgern
- Mieterwechsel: An- und Abmeldung bei Netzbetreibern, Zählerstandsdokumentation
- Versorgerwechsel: Vertragsumstellungen, Marktkommunikation, Datenabgleich
- Lieferstellenklärung: Wer ist wofür zuständig? Was ist bereits versorgt? Wo fehlt etwas?
FINON dokumentiert alle Vorgänge – digital und nachvollziehbar.
3. Praxisbeispiel: Verwalter mit 65 Objekten und laufenden Wechseln
Zuvor:
- Energieabmeldungen wurden oft zu spät oder doppelt gemeldet
- Versorgungsverträge liefen auf ehemalige Eigentümer weiter
- Keine zentrale Übersicht über den Status einzelner Zähler
Mit FINON:
- Einführung eines digitalen Wechselworkflows
- Jeder Objektwechsel wird mit Protokollierung begleitet
- An- und Abmeldungen erfolgen fristgerecht durch FINON
- Zählerstände digital erfasst und dokumentiert
Ergebnis:
- Keine Versorgungslücken mehr
- Reduzierung von Abrechnungsfehlern um 95 %
- Entlastung der Verwalter um mehrere Stunden pro Objektübergabe
4. Ihre Vorteile mit FINON im Wechselprozess
- Rechtssichere Abwicklung aller Übergaben
- Zeitersparnis für Hausverwaltung & Betreiber
- Transparente Abläufe durch dokumentierte Prozesse
- Vermeidung von Grundversorgung und Mehrkosten
- Individuelle Ansprechpartner für jedes Objekt
Fazit: Wechselvorgänge brauchen Struktur – nicht Improvisation
Ob Mieterwechsel oder Eigentumsübergabe: Wer hier strukturiert handelt, spart Zeit, Geld und Nerven. FINON übernimmt das Wechselmanagement komplett – inklusive aller Formalitäten und Fristen.
„Der Wechsel ist kein Risiko – wenn ihn jemand professionell begleitet.“ – Aleksandar Kovacevic, FINON Energie GmbH