Viele Verwalter und Betreiber schrecken vor einem Wechsel ihrer Energieverwaltung zurück – aus Angst vor Aufwand, Unsicherheit oder Unterbrechungen. Dabei ist der Einstieg in die Zusammenarbeit mit FINON bewusst einfach und effizient gestaltet. Egal, ob Sie 10 oder 1.000 Lieferstellen betreuen: Der FINON Onboarding-Prozess ist strukturiert, transparent und vollständig betreut – von der ersten Unterlagenprüfung bis zur aktiven Beschaffung.

1. Der häufigste Irrtum: „Das ist zu kompliziert“

Hausverwalter und Portfolioverantwortliche erwarten oft:

  • viele Rückfragen
  • aufwendige Zählerlisten
  • manuelle Datenübertragung
  • lange Wartezeiten und Unsicherheit beim Versorgerwechsel

Doch das Gegenteil ist der Fall: FINON übernimmt die gesamte Strukturierung – inklusive Kommunikation mit Netzbetreibern, Versorgern und Zählerdienstleistern.

2. Der FINON Onboarding-Prozess – Schritt für Schritt

Schritt 1: Analyse & Bestandsaufnahme

  • Sie senden uns Ihre vorhandenen Energieunterlagen (Rechnungen, Verträge, Listen)
  • FINON prüft alle Lieferstellen, Verträge, Laufzeiten & Risiken
  • Erste Potenzialanalyse mit Optimierungsvorschlägen

Ihre Vorteile:

Schritt 2: Konzeption & Strukturierung

  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Beschaffungsmodells (Fixpreis oder Tranchierung)
  • Bündelung der Verträge inkl. stichtagsgenauer Abrechnungslogik (z. B. 31.12.)
  • Auf Wunsch: nachhaltige Grünstromversorgung mit Nachweisen

Schritt 3: Umsetzung & Überwachung

  • Kündigungen, Neuverträge und Lieferstellenklärung übernimmt FINON
  • Alle Änderungen werden dokumentiert und revisionssicher gespeichert
  • Einrichtung des FINON-Monitorings für Preis, Verbrauch, Fristen & Optimierung

3. Praxisbeispiel: WEG-Verwaltung mit 45 Objekten

Zuvor:

  • 18 Versorger, 110 Stromzähler, kein zentraler Überblick
  • Verwalterteam befürchtete hohen Initialaufwand und IT-Komplexität

FINON übernahm:

  • Digitalisierung der Zählerstruktur
  • Komplette Umstellung der Verträge ohne operative Eingriffe der Verwaltung
  • Einführung eines einfachen Online-Dashboards zur Vertrags- und Fristenkontrolle

Ergebnis:

  • Onboarding in 3 Wochen abgeschlossen
  • 28 % günstigere Energiepreise
  • Betriebskostenabrechnung bereits im Januar versendet

4. Ihre Vorteile beim Einstieg mit FINON

  • Kein technisches Setup erforderlich
  • Persönlicher Ansprechpartner von Tag 1
  • Klare Timeline & schnelle Umsetzung
  • Kostenlose Prüfung & Optimierungsplanung
  • Stichtagsgenaue Abrechnung vom ersten Jahr an

Fazit: Der Einstieg bei FINON ist kein Risiko – sondern eine Entlastung

Sie müssen keine Energie-Profis sein – Sie müssen nur die richtigen Partner haben. FINON übernimmt alle Schritte für Sie und sorgt dafür, dass Ihre Energieversorgung von Anfang an wirtschaftlich und strukturiert läuft.

„Komplexe Bestände sind unsere Stärke – und kein Hindernis.“